de
Branchenkenntnisse
Branchenkenntnisse

Warum entstehen bei Aufnahmen auf LED-Bildschirmen Wasserwellen?

19 Feb, 2025 10:53am

1 、 LED -Anzeige -Aktualisierungsrate

Definition der Aktualisierungsrate: Aktualisierungsrate bezieht (Hz). Zu den häufigen Aktualisierungsraten gehören 960 Hz, 1920 Hz und 3840Hz.

Niedrige Aktualisierungsrate -Auswirkung: Wenn die Aktualisierungsrate des LED -Anzeigebildschirms während des Aufnehmensniedrig ist, insbesondere bei der Verwendung des Hochs-Schnellverschluss der Kamera oder des Mobiltelefons, es kann die leere Periode während des Bildschirm -Aktualisierungsvorgangs erfassen, was zu einem Wasserrippchen -Phänomen führt. Da LED -Bildschirmenach Leitungsscannen angesteuert werden, wird der Bildschirm möglicherweisenicht vollständig beleuchtet, wenn die Verschlusszeit schnell ist.

Vorteile einer hohen Aktualisierungsrate: LED -Anzeigen mit hohen Aktualisierungsraten (wie 1920 Hz/S, 2880Hz/S, 3840Hz/s usw.) sind weniger anfällig für dieses Problem, da ihre Bildaktualisierungsgeschwindigkeit schneller ist und sie stabilere und klare Bilder liefern können.

 

2 、 Einstellungen der Aufnahmegeräte

Verschlusszeit: Wenn die Verschlusszeit der Kamera zu schnell eingestellt ist (wie 1/125 Sekunden oder schneller)Es ist einfacher, die leere Periode während des LED -Bildschirm -Aktualisierungsvorgangs zu erfassen, was zu Wasserwellen führt. Im Gegenteil, wenn die Verschlusszeit langsam ist (wie 1/100 Sekunden oder langsamer), Bilder und Text könnennormal angezeigt werden.

ISO -Empfindlichkeit und Blende: Wenn Sie die Verschlusszeit reduzieren, müssen Sie die ISO -Empfindlichkeit oder Blende der Kamera einstellen, um die ordnungsgemäße Belichtung des Bildes sicherzustellen.

 

Andere Faktoren

Elektromagnetische Interferenz: Wenn es in der Nähe des LED -Anzeigebildschirms eine starke elektromagnetische Interferenzquelle gibt, wie z. B. hoch-Power -Appliances, Motoren, Transformatoren usw. kann die Signalübertragung des Anzeigebildschirms beeinträchtigen, was zu Wasserwellen auf dem Bildschirm führt.

Instabile Stromversorgung: Wenn die Spannung oder der Strom stark schwankt, kann sie auch dennormalen Betrieb des LED -Anzeigebildschirms beeinflussen, was auf dem Anzeigebildschirm Wasserwellen verursachen kann.

Anzeigequalität: LED -Displays mit geringer Qualität können im Herstellungsprozess Prozessfehler aufweisen, wie z.